
Willkommen
Für mich ist Musik wie Ambrosia. Wie Manna.Etwas, das wir brauchen zum Leben wie Essen und Trinken. Wir brauchen den Klang.
Die Magie. Die Vermählung mit dem Kosmischen.
Friendship Series | short guitar pieces
Ich habe mit der Komposition von kurzen Gitarren-Stücke - Guitar Dreams *1-3 und Guitar Sketches - für Freunde begonnen. Die Noten gibt es im Shop.
aktuelle produktionen in der corona zeit
Durch die Schliessung der Bühnen und der Unmöglichkeit aufzutreten habe ich in diesem Jahr vermehrt produziert. Es wird zwei neue Audio Alben, ein Musikvideo zu meinen Konzertetüden "The Arpeggio Experience", die Lecture "The Spirit of Tárrega" für die Online-Plattform tonebase und ein völlig neue Art von Tutorial "The Art of Classical Interpretation". Einiges ist bereits fertig und auf dem Markt anderes noch in der Postproduktion. Nach einem ersten Livestream-Konzert aus dem LOFT Köln sind auch einige weitere avisiert. Natürlich gibt es auch Pläne für öffentliche Aufführungen, wenn die Bühnen wieder frei und disponibel sind. Aber es sind auch große Kompositionsprojekte in Verbindung mit Bildender Kunst/Video in der Vorbereitung...
Wulfin Lieske artistic mentoring | a new web
Ich habe meine Webseite erweitert: unter www.wulfinlieske.com öffnet sich nun eine neue Startseite, auf der Sie sich für ARTIST (die bisherige Seite) und MENTOR (die neue Seite) entscheiden können. Auf der MENTOR Seite finden Sie alle Infos zu meiner Arbeit als Mentor/Coach/Lehrer und können dort ein Erstgespräch buchen. Ich freue mich auf Ihren Besuch!
Livestream Loft Köln | best of
Hier die Highlights meines Konzertes im LOFT Köln mit Milan Sládek, Pantomime
Wulfin Lieske | the magic four
Die Noten sind nun online
the spirit of tárrega | Neues Video Feature auf tonebase
180.000 haben den Trailer auf Facebook angeschaut: Wulfin Lieske führt in die Ästhetik von Francisco Tárrega ein - neues Video Feature auf tonebase
Wulfin Lieske | the arpeggio experience
Der Zyklus der zwölf Arpeggio Studien für Gitarre entstand im Frühjahr 2019 und steht in der langen Tradition der „Études de Concert“. Er spannt einen weiten Bogen von "Romance" zu "Minimal Music".


